ESG-Resolutions auf Hauptversammlungen

03.11.2022

Die Einreichung beschlussfähiger Vorlagen zu wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen (sog. «ESG-Resolutions») gewinnen auf den jährlichen Hauptversammlungen eine immer größere Bedeutung. Julius van Sambeck, Managing Director bei Ethius Invest, analysiert, was das bedeutet.

Mit Dividendenaktien der Inflation begegnen

02.11.2022

Die steigende Inflation verunsichert derzeit viele Kapitalanleger. In einem solchen Marktumfeld eignen sich Dividendenaktien, gerade für Stiftungen, als eine chancenreiche Anlagealternative. Das Bankhaus Metzler erklärt weshalb.

Ganzheitlich

29.07.2021

Auf der Suche nach profitablen Anlagemöglichkeiten geht es heute nicht mehr nur darum, Unternehmen mit ökonomisch attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis zu finden.

Gemeinwohlinvest

26.07.2021

Die Bank für Sozialwirtschaft hat eine digitale Vermögensverwaltung für institutionelle Anleger aus der Sozialwirtschaft eingeführt. Das neue Portal „GemeinwohlInvest“ richtet sich an gemeinnützige Organisationen und Stiftungen, die ihr Vermögen wertorientiert, nachhaltig und richtlinienkonform anlegen möchten.

Nachhaltigkeit braucht Beteiligung

09.07.2021

Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix von Raiffeisen Capital Management[1] ist ein ausgewogener Mischfonds und mit einem Volumen von knapp 4 Mrd. Euro der größte österreichische Publikumsfonds. Das Fondsportfolio ist relativ stabil in 50 % Aktien und 50 % Anleihen aufgeteilt.