
Wenn Dividendenzahlungen keinen Sinn machen
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über Alternativen zu den jährlichen Ausschüttungen
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über Alternativen zu den jährlichen Ausschüttungen
Christian Exner, Mitglied im Fondsberater-Team des Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig, über die Perspektiven für Medizintechnik-Unternehmen
Gesa Vögele von Ethius Invest über die massiven Treibhausgasemissionen des Militärs und die daraus folgenden Konsequenzen für ethisch-nachhaltige Investorinnen und Investoren.
Im Bereich der nachhaltigen Anleihen möchte eine neue Farbcodierung reüssieren. Neue Studie zum Markt der Blue Bonds.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über ETFs vs. gemanagte Fonds und die Risiken und Chancen der beiden Anlageformen.
Hans Peter Schupp, Vorstand der FIDECUM AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die Aussichten für französische Aktien
Eine neue Studie erhärtet die These, dass die Kenntnis der Kursgeschichte das strategische Durchhaltevermögen von Anlegern zugunsten der Langfrist-Performance erhöht.
Sechs Thesen von Tobias Karow zu Stiftungsfonds & Co. im Spannungsfeld zwischen neuen Unsicherheiten (Stichworte Zinscomeback und Geopolitik) und neuen Freiheitsgraden (Stichwort Stiftungsrechtsreform).
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die Uneinheitlichkeit bei Nachhaltigkeitskriterien.
Alljährlich macht RenditeWerk eine Umfrage zur Vermögensentwicklung. Wir fragen, wie zufrieden die Verantwortlichen insgesamt mit der Entwicklung sind, wie sie das Stiftungsvermögen aufteilten, welche Ergebnisse sie erzielten und welche Änderungen sie planen
Die Zinswende hat die Anleiherenditen deutlich ansteigen lassen. Besonders Unternehmensbonds mit guter Bonität sind derzeit so attraktiv wie selten zuvor. Welche Anlagemöglichkeiten sich dadurch für Stiftungen ergeben, erläutern Kundenbetreuer Christian Hesse und Anleihe-Experte Jörg Bungeroth von der Deka.
Die Anleiheexperten der Heemann Vermögensverwaltung AG aus Gronau stellen mit dem FU Fonds Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) eine monatlich ausschüttende hochverzinsliche Anlagealternative für Stiftungsvermögen vor.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die Situation der Banken
RenditeWerk hat zwei Stiftungsfonds und drei Bausteine des Jahres 2023 gekürt. Defensiv, alternativ, offensiv, nachhaltig …
Stephan Albrech, Vorstand der Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG in Köln, über den Aktien-Jahrgang 2023
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die Chancen für italienische Aktien.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über europäische Bankaktien.
Markus Richert von der Portfolio Concept Vermögensmanagement GmbH über aktuelle Risiken im Bankensystem.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die Vorteile der Notenbankpolitik
Dr. Andreas Schyra, Vorstandsmitglied der PVV AG und Dozent an der FOM Hochschule in Essen, über Chancen im Jahr 2023
Stiftungen legen falsch an. Ein Kommentar von Elmar Peine
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über Aktien im aktuellen Zinsumfeld
RenditeWerk Musterdepots für Stiftungen
Die Share Value Stiftung legt puristisch an. Der Stifterwille machte es möglich.
Frank Wettlauffer im Gespräch über den Smart & Fair-Fonds, der ganz klassisch auf eine 70 (Anleihen) zu 30 (Aktien) Verteilung setzt.
Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG, über die Turbulenzen an den Kapitalmärkten.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die mangelnde Nachhaltigkeit von Unternehmenschefs
Eine neue Studie zu den langfristigen Effekten von Assetallokation und Auszahlungsregeln auf Wachstum und Verluste des Stiftungskapitals in den USA – unter besonderer Berücksichtigung von vier US-Universitätsstiftungen.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die Aussichten für das kommende Börsenjahr.
Christian Exner, Mitglied im Fondsberater-Team des Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig, über notwendige Reformen in der gesundheitlichen Versorgung.