
Zinswende beflügelt Value-Aktien auch 2023
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über Aktien im aktuellen Zinsumfeld
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über Aktien im aktuellen Zinsumfeld
RenditeWerk Musterdepots für Stiftungen
Die Share Value Stiftung legt puristisch an. Der Stifterwille machte es möglich.
Frank Wettlauffer im Gespräch über den Smart & Fair-Fonds, der ganz klassisch auf eine 70 (Anleihen) zu 30 (Aktien) Verteilung setzt.
Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG, über die Turbulenzen an den Kapitalmärkten.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die mangelnde Nachhaltigkeit von Unternehmenschefs
Eine neue Studie zu den langfristigen Effekten von Assetallokation und Auszahlungsregeln auf Wachstum und Verluste des Stiftungskapitals in den USA – unter besonderer Berücksichtigung von vier US-Universitätsstiftungen.
Stiftungen legen falsch an. Ein Kommentar von Elmar Peine
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über die Aussichten für das kommende Börsenjahr.
Christian Exner, Mitglied im Fondsberater-Team des Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig, über notwendige Reformen in der gesundheitlichen Versorgung.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über nachhaltige Investments der Öl-Multis.
Welche Hausaufgaben Politik, Unternehmen und Investoren machen müssen, um die Anleihenkrise schnell zu überwinden. RenditeWerk sprach mit Hans Jürgen Friedrich, dem Gründer und Chef der KFM Deutsche Mittelstand, über den Anleihenmarkt.
Die Einreichung beschlussfähiger Vorlagen zu wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen (sog. «ESG-Resolutions») gewinnen auf den jährlichen Hauptversammlungen eine immer größere Bedeutung. Julius van Sambeck, Managing Director bei Ethius Invest, analysiert, was das bedeutet.
Der Stiftungsrechtsexperte Dr. Matthias Uhl von der Kanzlei PSP München im Gespräch mit RenditeWerk
Frank Fischer über die Vorteile familiengeführter Unternehmen in Zeiten einer galoppierenden Stagflation
Marianne Schoenleber über das zielgerichtete Vorgehen des US-amerikanischen Asset Managers Neuberger Berman beim klimabewussten Investieren.
Die steigende Inflation verunsichert derzeit viele Kapitalanleger. In einem solchen Marktumfeld eignen sich Dividendenaktien, gerade für Stiftungen, als eine chancenreiche Anlagealternative. Das Bankhaus Metzler erklärt weshalb.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über Governance bei familiengeführten Unternehmen.
Nomen est omen – aber manchmal für das Gegenteil: Neuere Studien zeigen, dass der Name „Nachhaltiges Investieren“ gerade in den USA nicht immer (Vor-)Zeichen für nachhaltiges Investieren ist.
Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, zu den Aussichten von europäischen Bankaktien
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter und führende europäische ETF-Anbieter, baut sein Angebot an Klima-ETFs mit dem Listing des Amundi MSCI ACWI SRI PAB UCITS ETF DR weiter aus.
Jede Investorin und jeder Investor kann die Vorteile eines Wealth Office genießen, so wie es für sehr große Vermögen üblich ist.
Die hohe Inflation und die daraus resultierende aggressive Geldpolitik der Notenbanken bestimmen derzeit die Stimmung an den Märkten. Denn sowohl die US-Notenbank Fed als auch die EZB haben angekündigt, die Zinsen weiter zu erhöhen.
Investition in dividendenstarke Qualitätstitel stabilisiert Aktienerträge
58 Prozent der Vorstände in privaten Unternehmen bestehen ausschließlich aus Männern. Das berichtet eine neue Studie des Governance-Experten Diligent.
Die Hannoveraner Value Experts
Vermögensverwaltung wird Klimaschutzpartner und übernimmt eine
Baumpatenschaft im Südharz
Warburg Invest AG startet WI Global Challenges Emerging Markets Index-Fonds für Schwellenländer
Die Fonds-Tochter der oberösterreichischen Raiffeisenbank, Kepler-Fonds, stärkt sein Nachhaltigkeits-Image weiter. Einem bereits seit Jahren unterstützten SOS-Kinderdorf wurden erneut 10.000 Euro für Ausbildungsprojekte übergeben.
Ernst Konrad – Geschäftsführender Gesellschafter und Lead Portfolio Manager bei Eyb & Wallwitz im Interview mit RenditeWerk über die momentanen Herausforderungen für Stiftungen Dr. Ernst Konrad Viele Stiftungen, Herr Dr. Konrad, können die derzeitige Börsensituation nicht einordnen. Helfen Sie ihnen bitte: Wie schwierig ist es jetzt? Die Lage ist durchaus komplex. Wir erleben gerade einen […]
Neue Studie zu nachhaltigen Aktien-ETFs des VZ VermögensZentrums Die Münchener Vermögensverwaltung VZ Vermögenszentrum hat die Qualität von nachhaltigen Aktien-ETFs untersucht. Die Studie „Eine Untersuchung von nachhaltigen Aktien-ETFs“ kann ab sofort unentgeltlich online über www.vzde.com/vznews oder telefonisch unter 089 288 11 70 bestellt werden. Auch die Kosten für Porto und Verpackung übernimmt das VZ. „Nachhaltige Aspekte spielen bei der Geldanlage […]