
Gesucht: Die eierlegende Wollmilchsau!
Christian Exner (Eichkatz AM), aus dem Fondsberater-Team des Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig, über die Suche nach renditestarken Gesundheitsaktien.
Christian Exner (Eichkatz AM), aus dem Fondsberater-Team des Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig, über die Suche nach renditestarken Gesundheitsaktien.
Russlandkenner und Nachhaltigkeits-Investor Jochen Wermuth plädiert für eine CO2 Abgabe.
Auszeichnung für den WI Global Challenges Index-Fonds, einen der Stiftungsfonds des Jahres.
Die Gebühren im Private Banking entwickeln sich seit Beginn der Corona-Pandemie unterschiedlich. Das berichtet Finanzausschreibung.de.
Die allermeisten der von uns befragten Stiftungen waren mit der Entwicklung des Stiftungsvermögens 2021 zufrieden oder sehr zufrieden.
Mit welcher Rendite ihres Vermögens Stiftungen vorne liegen.
Karsten Behr ist Anlageexperte und Vorstand der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung aus Hannover.
Christian Exner aus dem Fondsberater-Team des Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig über Inflation und Gesundheitsaktien.
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft mit einem spannenden Produkt.
Kommentar von Zoltan Koch, Leiter Aktienmanagement bei Warburg Invest, zu den Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf den europäischen Mittelstand
In kleiner Runde trafen sich am 14.2.2021 in der Frankfurter Villa Bonn die Sieger der diesjährigen Firstfive-Awards.
Christian Exner (Eichkatz AM), aus dem Fondsberater-Team des Grönemeyer Gesundheitsfonds Nachhaltig, über Investitionen in den Wachstumsmarkt Heimdialyse.
Die Exzellenz-Auszeichnungen von RenditeWerk.
Der positive Trend der Deutschen zu Aktien setzt sich fort. Das bestätigt der Deutsche Geldanlage-Index (DIVAX-GA), der durch das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) in Marburg errechnet wird.
Das Jahr ist zwar noch jung, aber eines kann man mit Sicherheit schon sagen: Das Thema Gesundheit wird auch in diesem Jahr wieder ganz zentral im Vordergrund stehen.
Die aktuelle Ausgabe mit den Stiftungsfonds des Jahres 2022.
M.M.Warburg-Chefvolkswirt Carsten Klude über das Börsenjahr 2022.
Unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Inflation
Zum zehnten Mal hat RenditeWerk die Auszeichnung Stiftungsfonds des Jahres vergeben.
Frank Wettlauffer, Initiator und Berater des Smart and Fair Fonds, im Interview mit RenditeWerk über die Kosten von Stiftungsfonds.
Die Bürgerbewegung Finanzwende stellt eine Studie vor, nach der monetäre Bereich gegenüber dem realen zu groß geworden ist. Wächst uns der Finanzsektor über den Kopf?
Christian Wriedt ist Vermögensverantwortlicher in mehreren Stiftungen und seit Jahrzehnten in der 550 Millionen Euro schweren Körber-Stiftung engagiert. Wir sprachen mit ihm über die Herausforderungen der künftigen Stiftungsanlage.
Das neue FNG-Spezial präsentiert in sieben Hauptabschnitten den aktuellen Stand der Auseinandersetzung des FNG mit dem Thema Impact Investing.
Die Studie “Can Sustainable Investing Save the World? Reviewing the Mechanisms of Investor Impact” gibt einen Überblick über den Stand der Forschung zur Nachhaltigkeitswirkung nachhaltiger Geldanlagen. Von Lutz Siebentag
Thomas Hirsiger ist ein besonderer Finanz-Unternehmer mit einem besonderen Fonds.
Christian Hofmann sieht die jüngsten Entwicklungen in China, die viele Investoren beunruhigen, als notwendige und frühzeitige Korrekturen auf einem klar definierten Weg.
Im Juli 2020 hat die Deka mit der Auflegung der Deka MSCI Climate Change ESG ETFs eine Produktfamilie mit einem modernen Nachhaltigkeitskonzept gestartet.
Das Unternehmen MMD Analyse & Advisory GmbH stellt ein neues Vergleichs-und Handelsportal für Stiftungen vor.
Stiftungen können ab sofort leichter unternehmerische Beteiligungen erwerben. Ausschlaggebend dafür ist das am 2.8.2021 in Kraft getretene Fondsstandortgesetz.
Eine neue Studie zeigt, dass auch bei grünen Anlagen Vorsicht geboten ist. Schätzungsweise haben Anlegerinnen und Anleger knapp 2 Millionen Euro über einen Zeitraum von 10 Jahren verloren.