Ausgabe RenditeWerk 01 2023

03.04.2023

Die Frühjahrs-Ausgabe von RenditeWerk 01 2023 ist da. Die Redaktion berichtet über den Markt für Blaue Anleihen. Christian Hesse und Jörg Bungeroth von der Deka analysieren die Chancen von Unternehmensbonds mit guter Bonität. Gerhard Mayer, Christoph Grote und Norbert Schmidt von der Heemann Vermögensverwaltung AG stellen eine hochverzinsliche Anlagealternative für Stiftungen vor. RenditeWerk hat wie […]

Ausgabe RenditeWerk 04 2022

11.01.2023

In Ausgabe 04/2022 fragen wir uns, ob Stiftungen falsch anlegen. Mit Frank Wettlauffer führen wir ein Gespräch über zeitgemäße konservative Anlagen. Wir berichten über die Share Value Stiftung, die nur in Aktien anlegt. Wir stellen eine Studie zu den langfristigen Effekten von Assetallokation und Auszahlungsregeln auf das Stiftungskapital vor. Unsere Gastautoren schreiben über eine defensive, […]

Big Oil wird grün(er)

09.11.2022

Hans Peter Schupp, Vorstand der Fidecum AG und Portfoliomanager des Contrarian Value Euroland Fonds, über nachhaltige Investments der Öl-Multis.

Mehr Transparenz!

03.11.2022

Welche Hausaufgaben Politik, Unternehmen und Investoren machen müssen, um die Anleihenkrise schnell zu überwinden. RenditeWerk sprach mit Hans Jürgen Friedrich, dem Gründer und Chef der KFM Deutsche Mittelstand, über den Anleihenmarkt.

ESG-Resolutions auf Hauptversammlungen

03.11.2022

Die Einreichung beschlussfähiger Vorlagen zu wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen (sog. «ESG-Resolutions») gewinnen auf den jährlichen Hauptversammlungen eine immer größere Bedeutung. Julius van Sambeck, Managing Director bei Ethius Invest, analysiert, was das bedeutet.

Ausgabe RenditeWerk 03 2022

02.11.2022

In der Ausgabe 03/2022 beleuchtet RenditeWerk Nachhaltigkeit von verschiedenen Seiten. Wir berichten über Anspruch und Wirklichkeit der Nachhaltigkeit bei US-Fonds. Unsere Gastautoren schreiben über ESG-Resolutionen auf Hauptversammlungen, stellen nachhaltige Immobilien vor, finden Wege zwischen ESG-Elan und Definitions-Dilemma, empfehlen nachhaltige Dividendenaktien in inflationärem Umfeld und erklären, weshalb sich familiengeführte Unternehmen als Bollwerke in Krisenzeiten eignen. Wir […]

Mit Dividendenaktien der Inflation begegnen

02.11.2022

Die steigende Inflation verunsichert derzeit viele Kapitalanleger. In einem solchen Marktumfeld eignen sich Dividendenaktien, gerade für Stiftungen, als eine chancenreiche Anlagealternative. Das Bankhaus Metzler erklärt weshalb.