Comeback der Unternehmensanleihen

31.03.2023

Die Zinswende hat die Anleiherenditen deutlich ansteigen lassen. Besonders Unternehmensbonds mit guter Bonität sind derzeit so attraktiv wie selten zuvor. Welche Anlagemöglichkeiten sich dadurch für Stiftungen ergeben, erläutern Kundenbetreuer Christian Hesse und Anleihe-Experte Jörg Bungeroth von der Deka.

Nachhaltig und passiv investieren!

29.09.2022

Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter und führende europäische ETF-Anbieter, baut sein Angebot an Klima-ETFs mit dem Listing des Amundi MSCI ACWI SRI PAB UCITS ETF DR weiter aus.

V-Bank jetzt für Stiftungen direkt offen

08.08.2022

Die Münchner V-Bank, die ursprünglich als Bank der Vermögensverwalter gegründet wurde und Konten und Depots für Vermögende führt, die von unabhängigen Vermögensverwaltern betreut werden, bietet auch Stiftungen direkt ihre Dienste an. Wir sprachen mit Lars Hille, dem Vorstandsvorsitzenden der V-Bank über den Service.

Kepler Fonds ist engagiert

08.08.2022

Die Fonds-Tochter der oberösterreichischen Raiffeisenbank, Kepler-Fonds, stärkt sein Nachhaltigkeits-Image weiter. Einem bereits seit Jahren unterstützten SOS-Kinderdorf wurden erneut 10.000 Euro für Ausbildungsprojekte übergeben.

Smarte Antwort auf ESG-Anforderungen

02.07.2022

Neue Studie zu nachhaltigen Aktien-ETFs des VZ VermögensZentrums Die Münchener Vermögensverwaltung VZ Vermögenszentrum hat die Qualität von nachhaltigen Aktien-ETFs untersucht. Die Studie „Eine Untersuchung von nachhaltigen Aktien-ETFs“ kann ab sofort unentgeltlich online über www.vzde.com/vznews oder telefonisch unter 089 288 11 70 bestellt werden. Auch die Kosten für Porto und Verpackung übernimmt das VZ. „Nachhaltige Aspekte spielen bei der Geldanlage […]

EU-Taxonomie

27.05.2022

Die EU-Kommission gab vor ein paar Monaten die neuen Regeln für nachhaltige Investments (EU-Taxonomie) bekannt. Müssen ESG-Fonds jetzt umschichten?